Miko24 - IT Service
- Willkommen
- Öffnungszeiten
- News
Ihre EDV Profis aus Ennepetal-Oberbauer

Wir helfen Ihnen von A wie Anfrage über N wie Notfallservice zu S wie Service, T wie Technik und W wie Wartung bis Z wie Zuverlässigkeit!
Bei uns sind Sie somit von A-Z gut beraten und dass schon seit über 13 Jahren!
Unsere Öffnungszeiten: [Hier klicken]
Der schnelle Kontakt: [So finden Sie uns]
Telefonisch erreichen Sie uns: [Hier klicken]
Oder klicken Sie auf:
Letzte Änderung am Montag, 7. Dezember 2020 um 04:09:04 Uhr.
Zugriffe heute: 43 - gesamt: 78941.
Montag | 10:00 - 13:00Uhr / 15:00 - 19:00Uhr |
Dienstag | 10:00 - 13:00Uhr / 15:00 - 19:00Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 14:00Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 13:00Uhr / 15:00 - 19:00Uhr |
Freitag | 10:00 - 13:00Uhr / 15:00 - 19:00Uhr |
Samstag | Geschlossen |
Gesonderte Termine nach Absprache sind jederzeit möglich.
rss
TechStage | Kaufberatung Farbsprühsysteme ab 40 Euro: Das muss man wissen
HVLP, Airless, Farbtank oder Ansaugung ? die Auswahl an verschiedenen Farbsprühsystemen ist groß. TechStage zeigt, worauf es bei der Produktauswahl ankommt.
Jubel vor TV-Fachmesse: Schon mehr als 1,2 Milliarden Streaming-Abos
Corona hat die Fernsehwelt durcheinander gewirbelt. Geschadet hat die Pandemie der Branche als Ganzes kaum. Es wird gestreamt wie noch nie.
Clubhouse: 1,3 Millionen benutzerbezogene Daten im Netz
In einem Hackerforum wurden 1,3 Millionen benutzerbezogene Daten von Clubhouse veröffentlicht. Sensible Informationen sind nicht Teil der Daten.
FBI: Mann wollte Sprengstoffanschlag auf AWS-Rechenzentrum in Virginia verüben
Das FBI hat einen Mann aus Texas verhaftet, als der sich Sprengstoff für einen Anschlag auf ein AWS-Rechenzentrum in Virginia beschaffen wollte.
heise+ | Sichere Messenger: Fünf Alternativen zu WhatsApp im Test
WhatsApps Status als De-facto-Standard bröckelt: Es gibt immer mehr Alternativen, die nicht nur sicherer, sondern auch mindestens so komfortabel sind.
Reporter ohne Grenzen mahnt: Assange nun schon zwei Jahre inhaftiert
Seit 731 Tagen sitzt Julian Assange in vollständiger Isolation im Hochsicherheitsgefängnis ? Reporter ohne Grenzen fordert eine unverzügliche Freilassung.
Daimler will mit der neuen Elektro-S-Klasse im "Kampf der Welten" bestehen
Daimler setzt alles auf die neue Elektro-S-Klasse: Der EQS könnte zum Gradmesser werden, ob der Konzern im E-Zeitalter mit Tesla & Co. Schritt halten kann.
Mobilfunkausbau: Scheuers Kampf gegen Funklöcher stockt
Die Verkehrsminister Scheuer unterstellte Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft kommt kaum vom Fleck. Drei Provider zahlten ihre Raten für die 5G-Frequenzen nicht.
heise+ | Low Code: Airtable als Kampagnenplaner, Projektverwalter und Dokumenten-Hort
Airtable vereint ein mächtiges Datenbanksystem mit einem gutem und intuitivem Bedienkonzept und Anpassbarkeit. Eine Einführung aus Anwendersicht.
Mars-Hubschrauber Ingenuity: Problem bei Flugtest, Erstflug verschoben
Eigentlich sollte Ingenuity am Sonntag zum ersten Mal über den Mars fliegen. Nachdem ein Test automatisch abgebrochen wurde, wurde die Premiere nun verschoben.
Missing Link: Kooperationen mit der KI-Macht China werden zum heißen Eisen
Früher kam die Kanzlerin zum Abschluss von Forschungspartnerschaften zu Künstlicher Intelligenz mit chinesischen Partnern am DFKI ? jetzt kommt der Liquidator.
4W: Was war. Was wird. Vom Megatrend zum Zukunftsministerium.
Der alte Megatrend Computertechnik heißt heute Digitalisierung. Doch selbst das ist steigerungsfähig, lernt Hal Faber: Mit dem Z-Ministerium kommt "Deep Tech".
TechStage | Von praktisch bis kurios: Gadgets für den Schlüsselbund
Schlüsselanhänger sind nicht nur schick, sondern helfen im Alltag. Wir zeigen kuriose Modelle, die als Ladekabel, Powerbank, Speicher oder Cardreader dienen.
"Age of Empires 4": Spiritueller Nachfolger von "AoE 2" mit neuen Twists
In einem Livestream hat Microsoft Gameplay-Material zum kommenden Strategiespiel "Age of Empires 4" gezeigt. Das große Vorbild ist der Klassiker "AoE 2".
Studie: Mehraufnahme von Kohlendioxid durch Pflanzen stößt an Grenzen
Im Frühling sind Pflanzen in sattem Grün durch den Farbstoff in der Lage, mehr Kohlendioxid aus der Luft zu binden. Doch der Effekt verringert sich bereits.
Betrugsserie per SMS: BSI warnt vor "Smishing"-Welle zur Paketverfolgung
Auf immer mehr Mobiltelefonen gehen SMS etwa zur Sendungsnachverfolgung ein, über die der Banking-Trojaner FluBot installiert wird. Das BSI mahnt zur Vorsicht.
Boeing 737 Max: Probleme mit der Stromversorgung ? Hersteller empfiehlt Prüfung
Die Stromversorgung in einigen Boeing 737 Max-Modellen lassen den Problemflieger erneut am Boden verweilen ? auf Empfehlung des Flugzeugherstellers.
heise+ | Programmieren für Einsteiger: So entwickeln Sie Ihre erste iPhone-App
Eine iPhone-App zu entwickeln reizt auch Menschen, die noch nie programmiert haben. Mit unserer Anleitung gelingen die ersten Schritte mit Xcode und SwiftUI.
Fahrschulen setzen auf Elektro- und sogar Wasserstoffautos
Immer mehr Schüler schauen nach Auskunft von Fahrlehrern auch beim Führerschein aufs Klima. Die Fahrschulen reagieren mit alternativen Antrieben ? langsam.
"Herr der Ringe" auf Russisch ? 30 Jahre alter Fernsehfilm wird zum Internet-Hit
Fantasy-Fans sind gespalten: Eine wiederentdeckte Fernseh-Verfilmung von Tolkiens "Herr der Ringe" von 1991 kompensiert fehlende Effekte mit viel Spielfreude.
Mitarbeiter stimmen gegen erste US-Gewerkschaft bei Amazon
Gewerkschaften haben bei Amazon in den USA nichts zu melden. Das hätte sich nun ändern können, doch die Initiative im Bundesstaat Alabama scheiterte.
Best of Informationsfreiheit: Kleine Anfragen ? große Probleme
Wegen tausender kleiner Anfragen würden die Beamten ihre "eigentliche Arbeit" nach Feierabend erledigen ? es sind aber viel zu wenige kleine Anfragen.
Milliardenstrafe gegen Alibaba ? Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
Neuer Schlag gegen Alibaba-Gründer Jack Ma: Erst platzt der Börsengang seiner Finanztochter, jetzt gerät auch seine Online-Handelsplattform unter Druck.
heise+ | Bestseller-Autor Andreas Eschbach: Wie man einen Roman schreibt
Ein Geistesblitz, dann setzt sich der Schriftsteller an die Tastatur und schreibt los ? so geht es nur in Filmen. Hier steht, wie man tatsächlich vorgeht.
Faszination Minimalismus: Die Bilder der Woche (KW 14)
Ein Bild muss nicht viel zeigen, um den Betrachter in seinen Bann zu ziehen. Einige gelungene Beispiele dafür finden SIe in unseren Bildern der Woche.
Office-Mäuse im Test, Videochats am TV und Hass im Netz | c't uplink 37.4
Heute im c't uplink: Mäuse im Latenz- und Klicklautstärken-Test, Videotelefonie auf Smart-TVs und das Anti-Hass-Gesetz der GroKo.
TechStage | Vergleichstest: 16 Bluetooth-Schlüsselfinder von 3 bis 39 Euro
Wir haben mittlerweile 16 verschiedenen Bluetooth-Schlüsselfinder unterschiedlicher Preisklassen getestet. TechStage zeigt, wie sich die Modelle unterscheiden.
Elektroautos: Berlin ist Hauptstadt der öffentlichen Ladepunkte?
Im Städte-Ranking für Ladesäulen belegt Berlin mit 1694 Ladepunkten vor München den 1. Platz. Bayern bleibt Spitzenreiter der Bundesländer mit plus 50 Prozent.
Zoo Berlin: Streit um Gesichtserkennung für Jahreskartenbesitzer
Der Zoo Berlin möchte gerne seinen Einlass für Jahreskartenbesitzer mit Gesichtserkennungs-Kameras modernisieren. Die Berliner Politik hält nicht viel davon.
Las Vegas: Elon Musks "Teslas im Tunnel" nehmen langsam Fahrt auf
Mit der Betonung auf "langsam". Die Eröffnung rückt näher, doch bleibt offen, ob "Loop" die versprochene Kapazität liefert ? der erste Eindruck ernüchtert.
heise+ | Schwarzweiß oder Farbe: So unterstützen Sie die Bildaussage ihrer Fotos
Eine Frage der Bildwirkung: Ob man seine Fotomotive besser in Schwarzweiß oder in Farbe umsetzt, ist nicht nur Geschmackssache. Wir helfen bei der Entscheidung.
AKW Fukushima: Tritium-Wasser soll ins Meer geleitet werden
Nach jahrelangen Untersuchungen und Debatten wird sich die japanische Regierung in Kürze wohl dafür entscheiden, kontaminiertes Wasser ins Meer zu leiten.
Wasserweg: Brennstoffzellen-Motorrad Segway Apex H2
Segway will das erste Bike mit Wasserstoffantrieb bauen und ab 2023 verkaufen. Radnabenmotoren an seinen beiden Einarmschwingen sollen das E-Motorrad antreiben.
kurz informiert: Linkedin, Blaulicht, Nokia-Hersteller, Flugzeuggewicht
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Kernfusion: TAE Technologies sieht kommerziellen Einsatz bis 2030
Das Wettrennen um den ersten kommerziellen Fusionsreaktor läuft. Nach General Fusion hat nun ein Konkurrent einen Meilenstein erreicht.
Sicherheitslücke: Daten tausender Corona-Getesteter ungesichert im Netz
Bei Corona-Schnelltestzentren von Eventus kam es in Städten wie Berlin, Hamburg und Leipzig zu einer Datenpanne. Eine WordPress-Schnittstelle war nicht dicht.
Cisco: Keine Patches mehr für angreifbare SoHo-Router
Weil die Produkte nicht mehr unterstützt werden, will Cisco keine Fixes bereit stellen. Die Kunden sollen neuere Modelle kaufen.
Intel "Sapphire Rapids-SP": 56 CPU-Kerne mit 350 Watt Leistungsaufnahme
Auf die Server-Prozessoren "Ice Lake-SP" von Intel folgt ein weiterer großer Wechsel mit PCI Express 5.0 und DDR5-RAM samt neuer Plattform.
Skoda Enyaq iV 80 auf Testfahrt: Ein Crossover im eigentlichen Sinne
Der Skoda Enyaq nutzt wie etwa VW ID. 4 und Audi Q4 e-tron die Elektroplattform von Volkswagen und zeigt trotz der identischen Basis einen eigenen Charakter.
Studie: Radfahren spart gegenüber Autofahren täglich 3,2 kg Kohlendioxid
Auch wenn alle Emissionen durch Herstellung, Wartung und Entsorgung berücksichtigt werden, verursacht Radfahren weit weniger CO2 als Autofahren.
heise+ | Rasterfahndung nach Viren
Von vielen Krankheiten, die vom Tier zum Mensch übertragen werden, wissen wir wahrscheinlich noch gar nichts. Erin Staples Job ist es, sie zu finden.
Geplante Obsoleszenz: Apple zahlt in Chile Millionen
Um einen Rechtsstreit beizulegen, öffnet das Unternehmen in dem südamerikanischen Land den Geldbeutel. Es geht um die Leistungsdrossel beim iPhone.
Softwarefehler lässt Mustang Mach-E trotz vollem Akku nicht fahren
Einige Ford Mach-E starten selbst mit vollem Hauptakku nicht: Die Hilfsbatterie des elektrischen SUV kann sich entladen, während es länger am Ladegerät hängt.
XGIMI Horizon Pro: 4K-Beamer mit Android TV
Android TV in 4K-Auflösung zeigt das neue Topmodell des chinesischen Herstellers XGIMI. Ab Mai ist es in Deutschland erhältlich.
Procter & Gamble wollte angeblich Apples Trackingschutz umgehen
Der Konsumartikelkonzern soll an einer chinesischen Technik namens "CAID" mitgearbeitet haben, die Apples App Tracking Transparency aushebeln könnte.
Planetenforschung: Regentropfen aus Säure, Helium oder Eisen auffallend ähnlich
Dass es auf anderen Himmelskörpern Niederschlag gibt, wissen wir. Doch auch wenn dessen Zusammensetzung ganz anders ist, gleicht er Regen auffallend.
Gehackt: Windows, Ubuntu, Exchange, Teams, Zoom, Chrome, Safari und Edge
Für Prämien von insgesamt über 1 Million US-Dollar demonstrierten Hacker beim Pwn2Own 2021 erneut Sicherheitslücken in wichtigen IT-Produkten.
General Fusion meldet Fusions-Erfolge
Das kanadische Unternehmen General Fusion will in ersten Versuchen Fusionsreaktionen erzeugt haben.
Multi-Cloud-Management: OpenNebula 6.0 rollt hybride Cloud-Umgebungen aus
"Mutara" ist das erste stabile Release der Reihe 6.x der Cloud-Plattform. Es erlaubt das Deployment zahlreicher Szenarien, um Lock-in-Effekte zu umgehen.
Lynk & Co 01: das Auto zur pfiffigen Geschäftsidee
Der Lynk & Co 01 soll die Hauptrolle in einem innovativen Abo-Modell spielen. Im ersten Fahreindruck offenbart das Crossover-PHEV seine Nähe zum Volvo XC40.
Makake spielt Pong mit Gedankenkraft über Gehirnchip von Elon Musk
Neuralink, ein Unternehmen von Tesla-Mitgründer Elon Musk, hat ein Brain Machine Interface entwickelt, über das ein Kleinaffe Pong mit Gehirnaktivität steuert.
Apache Software Foundation räumt beim großen Frühjahrsputz auf
Die ASF hat zahlreiche Projekte endgültig in den Ruhestand geschickt. Apache Falcon benötigte knapp zwei Jahre für den Weg auf den Dachboden.
heise+ | RAM und Flash-Speicher aufrüsten beim OpenWrt-Router TP-Link WR841N
Dem WLAN-Router TP-Link WR841N fehlt es an Flash und RAM für künftige Versionen der freien Router-Software OpenWrt. So lötet man mehr Speicher in den Router.
Facebook-Leak: So könnten die Daten abhanden gekommen sein
Facebook und Linkedin bestreiten, dass es einen Einbruch gab. Andererseits enthalten die Leaks etwa Telefonnumern, die nicht öffentlich einsehbar sein sollten.
Teures Prestigeprojekt: Europas souveräne Chips
Die EU will sich die Technologiesouveränität einiges kosten lassen. Die Stiftung Neue Verantwortung warnt davor, Geld aus dem Fenster zu werfen.
Analyse: 90 Prozent der iPhone-User haben iOS 14
Kurz bevor iOS 14.5 erscheint, zeigt sich: iOS-Nutzer upgraden wie gehabt fleißig.
Google zieht Berufung gegen Urteil zu Bund-Gesundheitsportal zurück
Google und das Gesundheitsministerium dürfen nicht für die Info-Panels kooperieren. Nach dem Urteil hat nun auch Google seine Berufung zurückgenommen.
Sony bestätigt PS5-Betrug durch Fake-Shop "playstation-sony.eu"
Der aufwendig gestaltete Online-Shop gehört nicht zum Sony-Konzern. Analysen deuten auf ein großes Betrugs-Netzwerk hin. Spuren führen in die Ukraine.
#TGIQF ? Das große Quiz rund um Bugs
Bugs sind oft kleine Computerfehler mit großen Konsequenzen, die Programmierern und Planern das Leben schwer machen. Kennen Sie sich aus? Dann knobeln Sie mit!
Containerisierung: Kubernetes 1.21 mit stabilen CronJobs erschienen
Immutable Secrets sowie Neuerungen im Release-Prozess sind unter anderem Teil der aktuellen Version der Container-Orchestrierung.
Facebook markiert in den USA Satire-Seiten
In den USA testet Facebook die Markierung von Seiten ? so soll jeder erkennen, ob etwas Satire ist, beziehungsweise von Fans oder offizieller Seite kommt.
Gigaset veröffentlicht Reparaturanleitung für befallene Android-Geräte
Gigaset hat erste Details zur Malware-Infektion auf seinen Geräten veröffentlicht, und auch, wie sich diese entfernen lässt. Aber einige Fragen bleiben offen.
Blazor läuft auch auf dem Desktop in .NET 6 Preview 3
Die neue Vorschauversion von .NET 6 ermöglicht, Blazor-basierte Webanwendungen in WPF und Windows Forms einzubetten. Auch Hot Reloading ist nun implementiert.
Cross-Plattform-Entwicklung: NativeScript 8 erfüllt lang gehegte Wünsche
Box- und Text-Shadow-Support in CSS sowie offizielle eslint-Regeln für NativeScript-Projekte stehen mit dem Update erstmals zur Verfügung.
Cross-Plattform: KDE versorgt Open-Source-Projekte mit Patches für Qt 5.15
Die Qt5PatchCollection der KDE Community soll dafür sorgen, dass quelloffene Software auf Qt-Basis auch ohne Long-Term Support weiter stabil mit Qt 5.x läuft.
Warnung vor Satellitenkollision: Wahrscheinlichkeit für Crash über 20 Prozent
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein ausrangierter Satellit und eine sowjetische Raketenstufe am Freitag kollidieren, ist zuletzt immer größer geworden.
Entwicklungsumgebungen: JetBrains aktualisiert GoLand und PhpStorm
Die Go-IDE kann Anwendungen direkt auf Remote-Systemen ausführen, und PhpStorm bietet einen lokalen PHP-Interpreter für eine integrierte Vorschau.
heise+ | Gegen Lärm und für besseren Gehörschutz: Lautstärke selbst messen mit iOS
Verschiedene kostenfreie Apps verwandeln ein iPhone in ein Dezibel-Messgerät. Wir zeigen, wie das geht.
heise-Angebot: iX-Workshop zu IT-Sicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
An zwei Tagen analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die eigene Anfälligkeit und Schutzmaßnahmen besser bewerten zu können. Frühbucherrabatt bis 22.4.
3D-Musik-Produktion: ?Ich habe versucht, mich an einigen Stellen auszutoben?
c't hat mit Tonmeister Harald Gericke über die Dolby-Atmos-Abmischung auf der Deluxe Edition des neuen "Schiller"-Albums "Summer in Berlin" gesprochen.
heise-Angebot: In eigener Sache: Heise Medien sucht Fullstack-Web-Developer in Hannover
Wer sich gerne neuen Herausforderungen stellt und seine Skills als Web-Developer vertiefen möchte, sollte sich als Teil eines agilen Teams bei Heise bewerben.
Studie: Blaulichtfilter tragen zu besserem Schlaf bei
Kurzwelliges Licht soll den Schlaf stören. Belege dafür haben nun österreichische Forschende gesucht und gefunden.
Superschnelle elektrische Tragflächen-Fähre für Stockholm
Erste E-Boote überqueren Norwegens Fjorde. Eine schwedische Werft will nun mit einem Tragflächenboot den klimafreundlichen Antrieb auf längere Strecken holen.
US-Handelsministerium setzt chinesische Supercomputer-Entitys auf schwarze Liste
Chinesische Supercomputing-Firmen und -Zentren sollen an Waffensystemen mitarbeiten. Das US-Handelsministerium schneidet sie nun von US-Technik ab.
Schule digital: Wie ein Lock-In an Schulen der Gesellschaft schadet
Was kurzfristig den Unterricht sichern soll, wird langfristig negativ auf unsere Bildung und unsere Gesellschaft wirken. Chaos macht Schule zeigt Auswege.
heise-Angebot: Vue Day 2021: Fünf Praxisworkshops und zwei Vorträge stehen fest
Tickets für Konferenz und Workshops sind ab sofort erhältlich. Interessierte können noch bis zum 12. April 2021 über den CfP weitere Vortragsideen einreichen.
Teslas Kritik an deutscher Bürokratie stößt auf Widerspruch und Wohlwollen
Aus dem Bundeswirtschaftsministerium wird Kritik an Teslas Kritik laut, von anderer Seite kommt Unterstützung.
Netflix schließt Exklusivvertrag mit Sony Pictures
Netflix zeigt ab 2022 in den USA die Filme des Hollywoodstudios als erster Videostreamingdienst.
Flugzeuggewicht falsch: Airline-Software klassifizierte Frauen als Kinder
Weil eine Software weibliche Passagiere als Kinder einordnete, kam es auf mehreren Flügen in Großbritannien zu Differenzen zwischen den Gesamtgewichtsangaben.
MicroProfile 4.0 ? ein überfälliges politisches Statement
Offiziell war MicroProfile 4.0 für Sommer 2020 angekündigt, es kam dann aber zu einer fast sechsmonatigen Verzögerung. Hat sich das Warten gelohnt?
Kommentar: AstraZeneca und die große Impfverwirrung
Das Covid-19-Vakzin von AstraZeneca steht im Kreuzfeuer der Kritik ? doch eigentlich zu Unrecht.
heise+ | CPUs im Test: Intel Core i-11000 "Rocket Lake" gegen AMD Ryzen 5000
Intel spendiert seiner letzten CPU-Generation mit 14-nm-Technik neue Rechenwerke. Reicht das, um in Desktop-PCs mit AMDs Ryzen-5000-CPUs gleichzuziehen?
Studie: Gaming und Social-Media-Nutzung haben zugenommen
Kinder und Jugendliche hängen in Corona-Zeiten länger am Handy, Computer und an der Spielekonsole, hat eine Studie der Forsa im Auftrag der DAK ergeben.
Schaltungssoftware Fritzing: Weiterentwicklung in neuer Hand
Mit der neuen Version 0.9.6 soll die Open-Source-Software Fritzing noch einsteigerfreundlicher werden. Dahinter steht jetzt eine neue Firma.
Komfortbetont, aber nicht für die Autobahn: Der Opel Mokka-e Ultimate im Test
Auf bekannter Konzern-Basis mit 50 kWh und 100 kW bietet der Mokka-e guten Raumkomfort. Seine Statur lässt jedoch auf der Autobahn den Verbrauch stark steigen.
Bezahlen mit Handy, Uhr oder Tracker lockt Datensammler an
Bezahlen mit der Smartwatch, dem Handy oder Fitnesstracker ist bequem und sicher. Den Datenschutz sollte man jedoch im Auge behalten.
Sneaker-Börse StockX jetzt fast vier Milliarden US-Dollar wert
Die Corona-Krise hat den Streetwear-Boom noch weiter angefacht. Die größte Online-Börse StockX wird dadurch immer wertvoller.
Apple vs. Epic: Parteien bereiten sich auf Schlagabtausch im Gerichtssaal vor
In weniger als einem Monat beginnt das Verfahren um App-Store-Provisionen, Sideloading und In-App-Verkäufe. Nun legten die Streithähne ihre Beweisgründe vor.
Auslegungssache 36: Art. 5.2 - Die Al-Capone-Vorschrift
Im c't-Podcast erläutert Dr. Stefan Brink, Datenschutzbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, sein Aufsehen erregendes Bußgeld gegen den VfB Stuttgart.
Freitag: Solar-Kontrolle, Mars-Selfie, Gehirn-Upload, SMS-Spam & Luca-Debakel
Deutschen Energiepolitik & Luca-App in der Kritik + Erstes Selfie vom Mars + Zweifel an Upload menschlichen Bewusstseins + Facebook spielt SMS-Spam herunter
Linkedin: Daten von 500 Millionen Nutzern online zum Verkauf angeboten
Angreifer verlangt nur vierstelligen Betrag. Als Beweis sickern 2 Millionen Linkedin-Datensätze durch. Laut Linkedin ist es Scraping von Mitgliederdaten.
TechStage | Fitness für zu Hause: Faltbare Laufbänder ab 350 Euro
Ein Laufband erlaubt bequemes Joggen zu Hause ? egal bei welchem Wetter. TechStage wirft einen Blick auf faltbare Geräte und zeigt, was damit möglich ist.
Utah: Prüfer finden keine KI bei KI-Überwachungsfirma Banjo
Der US-Bundesstaat stellte eine von ihm beschaffte Software für Predictive Policing des "KI-Startups" Banjo auf den Prüfstand und erlebt eine Überraschung.
Teilchenphysik: Myonen-Experiment am Fermilab deutet auf "neue Physik" hin
Ein "Cousin" des Elektrons verhält sich in Experimenten nicht genau so, wie vorhergesagt. Das stellt das Standardmodell der Teilchenphysik vor Probleme.
Nokia-Smartphones: HMD Global wird virtueller Netzbetreiber?
Der Nokia-Hersteller HMD Global bietet bald auch Mobilfunktarife an: Ende April geht es in Großbritannien los. Dabei soll es aber nicht bleiben.
heise+ | Foto-Smartphones versus Vollformat-Kamera: Bildqualität im Vergleich
Wir haben die Kameras dreier Smartphones zwischen 200 Euro und fast 1500 Euro mit einer spiegellosen Vollformatkamera verglichen. Die Ergebnisse beeindrucken.
TechStage | Xiaomi Mi 11 im Test: Smartphone mit Super-Display und Megapower für faires Geld
Das Xiaomi Mi 11 ist schick, schnell und gut ausgestattet ? aber auch nicht ganz billig. TechStage überprüft im Test, ob sich das lohnt.
Data Scientists dringend gesucht
Laut einer Studie bilden Serviceanbieter zunehmend eigene Mitarbeiter aus, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Bitcoin-Mining und CO2-Ausstoß: Forscher plädieren für Regulierung in China
Der CO2-Ausstoß der Bitcoin-Miner in China könnte 2024 laut einer Studie den kleinerer Industrieländer übersteigen. Forscher halten Regulierung für nötig.
Datenschutzaufsichtsbehörden dürfen vor IT-Produkten warnen
In der Pandemie rieten Datenschützer häufig vom Einsatz bestimmter Videotools ab. Ein Gutachten soll die Rechtmäßigkeit solcher Warnungen klären.
MX Linux 19.4: Modellpflege und LTS-Kernel für die AHS-Variante
Die neue Version der Debian-basierten Linux-Distribution umfasst unter anderem aufgefrischte Desktop-Umgebungen (Xfce, Plasma), Bugfixes und Software-Updates.
Google-Apps endlich alle mit Apples Datenschutzlabels
Nach Monaten ohne Updates hat der Suchriese seine iOS-Tools nun mit der von Apple geforderten Tracking-Selbstzertifizierung versehen. Der Umfang ist reichlich.
Chipmangel: WLAN-Router werden als nächstes knapp
Lieferengpässe bei Netzwerkchips sorgen für einen Stau in der Produktion von WLAN-Routern, der künftig auch Internetanbieter betreffen könnte.
Kurz informiert: Tesla, Firefox, Samsung, Manganabbau
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Redis Labs will zu den führenden Datenbankanbietern aufschließen
Bei einer Series-G-Finanzierungsrunde konnte sich das Unternehmen hinter der kommerziellen Redis-Enterprise-Datenbank weitere 110 Millionen US-Dollar sichern.
USA: 2,6 Billionen US-Dollar für die Infrastruktur der Zukunft
US-Präsident Joe Biden hat erläutert, wie er sein Land für den Wettbewerb von morgen fit machen will. Zum Beispiel durch Förderung der Elektromobilität.
heise-Angebot: Cross-Plattform-Entwicklung: Online-Konferenz zu Qt 6 von Heise
Am 23. Juni dreht sich alles um die Neuigkeiten und die Migration zu Qt 6. Für die Keynote konnten die Veranstalter den Qt-CTO Lars Knoll gewinnen.
Neue G- & X-Serie: Nokia räumt die Mittelklasse auf
Neue Namen, gleiches Versprechen: Auch bei den vier neuen Nokia-Modellen bleibt die Update-Garantie der Trumpf. Die Preise reichen von 140 bis 400 Euro.
SMS-Spam nach Datenleck: Facebook will Betroffene nicht informieren
Tage nachdem eine neue riesige Datenbank mit Facebook-Nutzerdaten online gelandet ist, geht jetzt eine Spamwelle los. Facebook will nichts unternehmen.
Bericht: Chip-Krise trifft Apple doch
Die schlechte Verfügbarkeit bestimmter Komponenten aufgrund der Corona-Krise soll nun auch die Produktion von iPads und MacBook-Modelle tangieren, heißt es.
heise+ | Kurztests: Surface-Dockingstation, Ohrstöpsel zum Einschlafen, 5G-Mobilrouter
Die Dockingstation Dock 2 von Microsoft,die Bose-Ohrstöpsel Sleepbuds II und der Mobilfunkrouter DW-2101 von D-Link.
Buchhandel protestiert gegen "Zwangslizenz" für E-Book-Ausleihe
Der Bundesrat will, dass Verlage Bibliotheken digital erschienene Bücher lizenzieren müssen. Dagegen protestiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
App Tracking Transparency: Apple lobt seinen Schnüffelschutz ? und sich selbst
Kurz vor Start von iOS 14.5 erläutert der iPhone-Konzern, wie Apps künftig weniger tracken sollen. Werbern gibt er unterdessen Tipps, was sie jetzt tun sollen.
Apple genehmigt Scam-App mit "Empfohlen von Apple"-Pop-ups
Developer Kosta Eleftheriou, der mit Apple im Rechtsstreit liegt, sammelt die miesesten Betrugsprogramme im App Store. Gerade fiel ihm eine teure VPN-App auf.
AVM liefert FritzOS 7.25 für Fritzbox 7580 aus
Fritzbox-User können nun 160-MHz-Kanäle nachrüsten und das 5-GHz-Verhalten optimieren. Damit schließt die 7580 in vielen Punkten zum Flaggschiff 7590 auf.
Werbe-Tracking unter iOS und macOS im Podcast von Mac & i
Apps und Websites sammeln unbemerkt vom Nutzer Daten. Was Apple dagegen tut und welchen Einfluss man selbst hat, beleuchtet die neue Folge des Mac & i-Podcasts.
Britischer Softwarehändler will Microsoft auf 270 Millionen Pfund verklagen
Weil Microsoft mit seiner Marktmacht den Gebraucht-Software-Handel kaputt mache und Kunden in die Cloud zwingen will, geht ein Händler vor Gericht.
Lenovo Legion Duel 2: Gaming-Smartphone im Querformat
Das Lenovo Legion Duel 2 ist voll auf Gamer ausgerichtet und wartet mit ungewöhnlichen Features auf ? zweigeteilter Akku und seitliche Kamera inklusive
Passiv gekühlte X570-Mainboards für AMD Ryzen: Chipsatz-Variation X570S
Bei Gigabyte steht offenbar eine komplette AM4-Mainboard-Baureihe als Neuauflage in den Startlöchern, die ohne Lüfter auf dem Chipsatz auskommt.
heise-Angebot: Sprachausgabe für RasPi, Arduino und ESP
Sich Messwerte und Ereignisse per Durchsage melden zu lassen, kann sehr praktisch sein. In der Make 2/21 erklären wir, wie man RasPi und Co zum Sprechen bringt.
Cyberattacke auf EU-Kommission und weitere Institutionen ? Analysen laufen
Die Europäische Kommission sowie mehrere EU-Institutionen sollen vergangene Woche einem erfolgreichen Angriff zum Opfer gefallen sein, der nun untersucht wird.
Atomkraft: Vereinigte Arabische Emirate nehmen ersten Atomreaktor in Betrieb
In den VAE ist der erste Atomreaktorans Netz gegangen. Es ist der erste, den Südkorea exportiert hat.
Wissenschaftliche Befunde sprechen gegen einen Gehirn-Upload
Transhumanisten wollen das menschliche Bewusstsein nach dem Tod auf Computer übertragen. Neuere Ergebnisse aus der Hirnforschung lassen an der Idee zweifeln.
Bafin soll unabhängige Vergleichs-Website für Girokonten schaffen
Der erste Anlauf für einen staatlich regulierten Girokonten-Vergleich ging nach Verbraucherschutzklagen offline. Jetzt soll die Bafin eine Site anbieten.
Spielemesse: Microsoft und Nintendo nehmen an digitaler E3 teil
2020 fiel sie ins Wasser, 2021 soll sie online stattfinden: Die Spielemesse E3 meldet sich unter anderem mit Unterstützung von Microsoft und Nintendo zurück.
software-architektur.tv, Folge 54: ArchUnit
heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Softwarearchitektur-Videocast. Dieses Mal geht es im Gespräch mit Peter Gafert um ArchUnit.
Anzeige: Forensic Analyst: Detektiv am Computer
Wenn normale Ermittler nicht weiterwissen, kommen IT-Forensiker ins Spiel. Ihre Ausbildung haben sie meist online erhalten - oder direkt bei der Polizei.
heise+ | USB-Verlängerung übers LAN: utnServer Pro im Test
Der utnServer Pro von SEH macht USB-Geräte im Netzwerk erreichbar. Arbeitsgruppen können sich so teure oder seltene Devices teilen.
IT-Projekte: Kostenfaktor statt Wettbewerbsvorteil
Schaut man der Realität ins Auge, wird ein IT-Projekt wie ein Kostenfaktor behandelt ? nicht anders als Strom oder Miete. Dabei könnte es anders sein.
Geoengineering: Ballontraum in Schweden zunächst geplatzt
Ein unabhängiger Beratungsausschuss hat dem Forscherteam empfohlen, zunächst eine öffentliche Anhörung durchzuführen ? vor Experimenten in der Stratosphäre.
Twitter wollte Clubhouse wohl für Milliardenbetrag kaufen
Bei Gesprächen zu einer möglichen Übernahme von Clubhouse durch Twitter soll die Unternehmensbewertung auf 4 Milliarden US-Dollar gesetzt worden sein.
Entwicklungsumgebungen: JetBrains zielt mit IntelliJ IDEA und Co auf Teamarbeit
Die 2021.1-Releases von IntelliJ IDEA, PyCharm, RubyMine und CLion bringen eine Integration der JetBrains-Tools Code With Me und Space.
Googles Entwicklerkonferenz I/O findet 2021 digital statt
Google I/O läuft in diesem Jahr virtuell. Die Entwicklerkonferenz ist für drei Tage im Mai angesetzt. Teilnehmen kann jeder, sie ist kostenlos.
LG Innotek verkauft über 100 Patente an irischen Patent-Troll
Vor dem Smartphone-Ausstieg hat die LG-Tochter Innotek zahlreiche Patente an einen irischen Patent-Troll verkauft. Dessen Besitzer hatten LG zuvor verklagt.
Mars-Rover Perseverance und Hubschrauber Ingenuity auf einem ersten Selfie
Auch Perseverance kann sich auf dem Mars ohne Hilfe selbst fotografieren. Der NASA-Rover hat nun sein erstes Selfie aufgenommen. Das zeigt ihn mit Ingenuity.
Erster Tracker speziell für Apples "Wo ist?"-Netzwerk
Chipolo setzt bei seinem ONE Spot komplett auf Apples Find-My-Infrastruktur. Apples hauseigene "AirTags" lassen weiter auf sich warten.
Cisco: Wichtige Updates beseitigen aus der Ferne attackierbare Sicherheitslücken
Die ersten Cisco-Updates nach den Feiertagen zielen unter anderem auf die SD-WAN vManage Software und Small Business RV Router. Zwei Lücken gelten als kritisch.
Mozilla: Kein Firefox mehr für Fire TV und Echo Show
Firefox beendet den Support für Amazon Fire TV: Ab Ende April gibt es keine Updates mehr. Von Echo-Show-Geräten verschwindet der Mozilla-Browser komplett.
heise+ | Upcycling für Maker: Neues aus alten Wabentüren herstellen
Sie sind groß, erstaunlich leicht und landen bei Renovierungsarbeiten meist im Müllcontainer. Aber alte Wabentüren lassen sich noch vielseitig weiterverwenden.
heise-Angebot: Mac & i Heft 2/2021 jetzt im Handel
Themen: macOS individuell ? Werbe-Tracking stoppen ? Weg von WhatsApp ? Outdoor-Apps ? ProRAW ? iPad-Stifte ? Steuer-Apps ? Kalender-Apps ? iOS 14.5, macOS 11.3
Disney+ auf Sky Q verfügbar, später auch über Sky Ticket TV Stick
Für Sky-Kunden ist die Disney+-App ab sofort auf Sky-Q-Geräten verfügbar. Der Dienst soll "in wenigen Wochen" auch auf dem Sky Ticket TV Stick abrufbar sein.
Corona in Ostasien: Aus Vorbildern werden Impfnachzügler
Japan, Südkorea und Taiwan haben die Pandemie relativ gut im Griff. Aber bei den Impfprogrammen hinken die Ostasiaten nun hinter Europa und den USA zurück.
LG will Premium-Smartphones noch mit bis zu drei Android-Updates versorgen
LG-Smartphones sind bald Geschichte, doch ganz im Regen will der südkoreanische Konzern seine Kunden nicht stehen lassen und gibt ein Update-Versprechen.
Pro & Contra: Hat Apple das Homeoffice verschlafen?
Apple hatte viel Zeit, mit Produkten und Diensten auf Lockdown und Homeoffice-Empfehlung zu reagieren. Hat der Konzern sie verschlafen oder nicht?
Fake-Shop täuscht PS5-Kunden: Warnung vor "playstation-sony.eu"
Unter "playstation-sony.eu" bietet ein täuschend echt gestalteter Online-Shop Playstation-5-Konsolen an. Erst eine genauere Analyse entlarvt den Schwindel.
Tesla rügt Genehmigungsverfahren für Gigafactory in Grünheide
Durch den Klimawandel seien Planung und Durchführung der Gigafactory dringlich, schreibt Tesla in einer Stellungnahme zu einer Klage der Deutschen Umwelthilfe.
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
Lernen Sie in praktischen Übungen, wie Sie Linux-Server gegen Angriffe absichern ? von der Datenverschlüsselung bis zu SELinux. 10% Frühbucherrabatt bis 20.4.
heise+ | Luxus-Kopfhörer: So klingen Modelle für 60.000 Euro
Kopfhörer für 2000 Euro kitzeln mehr Details aus der Musik als Modelle für 300 Euro. Wie sehr lässt sich der Genuss steigern, wenn Geld gar keine Rolle spielt?
Kommentar: Solar-Kontrollzwang auf Autopilot
Statt Erneuerbare auszubauen, regelt das Bundeswirtschaftsministerium mal eben ein wichtiges Photovoltaik-Segment auf die Hälfte runter.
Spielen vor dem Bildschirm: Musikschule im Lockdown
Seit fast einem Jahr können viele Musikschulen nur noch digital unterrichten. Besonders häufig gelingt so ein Unterricht, wenn die Eltern mithelfen.
IBM führt Developer-Zertifizierung für Quantencomputing ein
Wer möchte, kann die eigenen Fähigkeiten im Quantencomputing nun zertifizieren lassen. Die Zertifizierung legt den Fokus auf das IBM-eigene SDK Qiskit.
Videosprechstunde beim Arzt: Nachfrage und Kritik nehmen zu
In Corona-Zeiten sind Videosprechstunden bei Ärzten gefragt. Nur rund 17 Prozent der Praxen bieten sie an. Das Potenzial ist hoch. Aber es gibt auch Kritik.
Berlin: Viele Beschwerden bei Datenschutzbeauftragter wegen Corona
Vor allem der digitale Unterricht und die Nutzung von Videokonferenzdiensten führten zu Beschwerden. Auch die Kontaktnachverfolgung wurde bemängelt.
#heiseshow: Das Ende der Cookie-Ära ? wie geht es mit der Onlinewerbung weiter?
Die Werbeindustrie weiß, dass sich bei Anzeigen im Internet etwas ändern muss. Was genau, darüber ist sie uneins. Wir besprechen, was da gerade passiert.
Donnerstag: Luca-Kritik, günstige Elektroautos, 1500-Dollar-Elko & Chinas Sturm
Dilettantische Luca-App + Überteuerte elektrische Gebrauchtwagen & HiFi-Komponenten + Billiger & praktischer Dacia Spring Electric + Chinas Selbstbewusstsein
Samsung wiederverwendet alte Galaxy-Handys für medizinische Untersuchungen
Überholte Smartphones werden mit Spezialobjektiven für mobiles Augen-Screening in Entwicklungsländern genutzt. Das könnte vielen Menschen die Sehkraft retten.
Studie: KI kann Antibiotika-Fehlverschreibungen deutlich verringern
Durch maschinelles Lernen haben Forscher berechnet, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Laborbefund eines Patienten bakterielle Erreger enthält.
TechStage | Ratgeber: Smarte Fahrradhelme mit Bluetooth, Blinker, Licht und Musik
Ein Fahrradhelm schützt beim Sturz den Kopf. Doch smarte Helme können mehr. Sie leuchten, blinken, spielen Musik und telefonieren. TechStage zeigt, was es gibt.
Deutschland erforscht Manganabbau im Pazifik ? Greenpeace protestiert
Wie sich Manganknollen in der Tiefsee abbauen lassen, untersucht die Bundesanstalt für Geowissenschaften in einem Forschungsprojekt. Umweltschützer warnen.
Fahrrad finden mit dem iPhone: Apple öffnet "Wo ist?" für Drittanbieter
Seit Monaten wird ein Ortungs-Tag von Apple erwartet ? stattdessen öffnet der Hersteller nun ein neues Ökosystem im Rahmen des "Made for iPhone"-Programms.
heise+ | Startrails fotografieren: Landschaften mit Sternspuren gestalten
Mit Langzeitbelichtungen fangen Sie die Rotation der Erde in Form von Sternspuren ein. Die Technik ist simpel. So gehen Sie für optimale Resultate vor.
heise-Angebot: Agile Workshops für Product Owner: Spielerisch die eigene Rolle schärfen
Zwischen 28. April und 4. Mai richtet Heise vier Workshops zur agilen Praxis und Rolle des Product Owner aus. Unter anderem geht es um "agile Spiele".
Zahlungsdienste: Verbraucherschützer bemängeln Datenschutz bei Sofort & Co.?
Mit der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 dürfen Fintechs auf Kontodaten von Bankkunden zugreifen. Laut einem Gutachten geht dabei die Privatsphäre flöten.
Zwei-Phasenkühlung: Microsoft versenkt Cloud-Server in Flüssigkeit
Microsoft versenkt testweise Hardware in einer nicht leitenden Flüssigkeit, welche die Kühlung übernimmt.
Kurz informiert: Amazon, ID-Nr., Clubhouse, Facebook
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.